шинэ мэдээлэл:
Digitales Fortbildungsangebot für Gemüseerzeuger zum Anbau von Kohl- und Zwiebeln

Die Mongolei ist ein Netto-Importeur von Gemüse, wobei der inländische Gemüseanbau aber immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern werden zahlreiche Gemüsekulturen angebaut. Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Leichtindustrie verfolgt mit seiner Politik eine Steigerung des Selbstversorgungrades. In 2020 wurden 113,5 t Gemüse produziert, was 44,6 % des inländischen Bedarfs entspricht. Die erfolgreiche Produktion von qualitativ hochwertigem Gemüse erfordert jedoch ein umfangreiches Wissen hinsichtlich der Sortenwahl, der Anbautechnik, dem Pflanzenschutz sowie der Lagerung der Ernteerzeugnisse.
Das DMKNL unterstützt und berät lokale Gemüseerzeuger in enger Kooperation mit dem Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Leichtindustrie und der Mongolian University of Life Sciences. Da in 2020 aufgrund der Pandemielage nur wenige Schulungsmaßnahmen als Präsenzveranstaltungen angeboten werden konnten produzierte das Projekt zwei digitale Fortbildungsangebot zum Kohl- und Zwiebelanbau. Im Vordergrund stehen die Grundsätze der guten fachlichen Praxis, das MELL hat hierzu im Mai 2019 die MonGAP Richtlinie für Gemüse- und Obstanbau verabschiedet.
Unter Publikationen können die beiden Filmbeiträge abgerufen werden.
https://www.dmknl.de/de/videos.html