шинэ мэдээлэл:
Fachbeiträge zur Digitalisierung in der Landwirtschaft sowie Smart und Precision Farming

Die Digitalisierung in der Landwirtschaft sowie innovative Systeme und Verfahren, die als Smart und Precision Farming bezeichnet werden, stoßen seit einigen Jahren auf ein breites Interesse sowohl in Fachkreisen als auch in der öffentlichen Diskussion. Diese innovativen und zukunftsweisenden Entwicklungen für eine effizientere und ressourcenschonendere Landwirtschaft finden in der Praxis allerdings noch keine sehr verbreitete Anwendung, denn ein grundlegender technologischer Wandel erfordert nicht nur Lösungsansätze auf technischer Ebene, sondern auch die entsprechende Akzeptanz in den landwirtschaftlichen Betrieben.
Digitalisierung und Smart / Precision Farming sind für viele Ackerbaubetriebe in der Mongolei Themen, die eher in der Zukunft liegen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die digitale Entwicklung auch für die mongolische Landwirtschaft wegweisend sein wird. Daher hat das DMKNL dieses Themenfeld aufgegriffen und bietet interessierten Fachkräften die Möglichkeit, sich über aktuelle Innovationen im Ackerbau zu informieren.
Das DMKNL hat bislang jährlich mindestens eine Fachinformationsfahrt (FIF) für die mongolischen Projektpartner angeboten. Aufgrund der Covid-19 Pandemie in 2020 und den damit verbundenen Quarantänemaßnahmen und Reisebeschränkungen in der Mongolei und Deutschland war eine FIF in der Form, wie sie bislang durchgeführt wurde jedoch nicht möglich. Alternativ bietet das DMKNL seinen Projektpartnern daher ein digitales bzw. virtuelles Format an, d.h. Präsentationen und Interviews mit Vertretern aus der deutschen Agrarpolitik, Agrarwissenschaft und -wirtschaft werden in Form von Filmbeiträgen vorgestellt.
Unter Publikationen können die Interviews und Präsentationen abgerufen werden.
Publikationen Videos - Deutsch – Mongolisches Kooperationsprojekt Nachhaltige Landwirtschaft (dmknl.de)